Erstes Training nach dem Lockdown: Mo., 21.06.2021
Dojo MontabaurHajime - wir starten wieder ab dem 21.06.2021!
Mitglieder- bzw. Jahreshauptversammlung
Dojo MontabaurAm Montag, dem 04.10.2021 führen die Sportfreunde Montabaur Aktiv e. V. im Foyer der Kreissporthalle I in 56410 Montabaur (Dojo) um 19.15 Uhr unter strenger Beachtung der aktuellen Coronaverordnung und unter strikter Einhaltung aller Hygienevorschriften ihre Mitglieder- bzw. Jahreshauptversammlung durch. Hierzu sind alle Mitglieder des Vereins herzlich eingeladen. Ernst Elenz (rot-weißer Gürtel, 6. Dan) und …
Anfängerkurs Judo für Kinder und Jugendliche ab dem 08.11.2021
Die Judoka der Sportfreunde Montabaur Aktiv e. V. bieten vom 08.11.2021 bis zu den Osterferien montags einen Anfängerkurs Judo von 18.00 – ca. 19.30 Uhr für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren im Dojo Montabaur an. Zu Beginn des Kurses wird eine Gebühr von 30 € erhoben. Wer eine Gürtelprüfung zu den Sommerferien anstrebt, benötigt …
Ju no Kata Lehrgang des Judo-Verbandes Rheinland
Dojo Montabaurmit Matthias Birk (6. Dan) und Ernst Elenz (6. Dan) am Samstag, dem 02.07.2022 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Kreissporthalle 1 in Montabaur. Die Ju no Kata, oft auch als „Gymnastikkata“ bezeichnet, kommt scheinbar ohne die Prinzipien von Zug und Druck aus. Weit gefehlt, denn die Ju no Kata ist eine stilisierte …
Lehrgang Juno Kata 02.07.2022 wird verschoben
Der für Samstag, 02.07.2022 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geplante Lehrgang zur Juno Kata im Dojo Montabaur muss leider verschoben werden. Wir informieren an dieser Stelle, sobald es einen Ausweichtermin gibt. Wir bitten um Verständnis. Der Vorstand
Graduierungen für Kinder stehen an!
Dojo MontabaurAm Montag, dem 18.07.2022 wollen die Judoka der Sportfreunde Montabaur aktiv e. V. im letzten Training vor den Sommerferien diejenigen Anfänger unter den Kindern graduieren, die trotz der Pandemie nach Möglichkeit regelmäßig zum Training ins Dojo gekommen sind und sich fleißig engagiert haben. „Wir freuen uns über Kinder, die unseren Sport erlernen wollen“, meint Cheftrainer …
Trainingsstart am Montag, dem 05.09.2022
Dojo MontabaurMit der Schule startet auch das Judotraining der Sportfreunde Montabaur "Aktiv" e. V. wieder: Am Montag, dem 05.09.2022 öffnet das Dojo Montabaur wieder seine Pforten.
Fit durch den Herbst und für die Schule
Dojo MontabaurDie die Judoka der Sportfreunde Montabaur bieten ab Mittwoch, dem 02.11. einen weiteren Kurs für Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren unter dem Motto “Fit durch den Herbst und für die Schule“ an. Neben allgemeiner Fitness werden Fertigkeiten aus dem Bereich des Sportunterrichts und der Schultauglichkeitsuntersuchung sowie einfache Judotechniken vermittelt. Dabei wird großer Wert auf …
Trainingsstart am Montag, dem 09.01.2023 im Dojo Montabaur!
Dojo MontabaurNach den Weihnachtsferien startet das Judotraining im neuen Jahr am Montag, dem 09.01.2023 um 17.45 Uhr mit dem Mattenaufbau!
Mitgliederversammlung 2023
Dojo MontabaurSatzungsgemäß soll im ersten Quartal die Mitgliederversammlung der Sportfreunde Montabaur Aktiv e. V. stattfinden. Dazu werden alle Mitglieder über das Wochenblatt der VG Montabaur (gemäß Satzung) informiert. Die Mitgliederversammlung dieses Jahres findet am Montag, dem 20.03.2023 nach dem 18.00-Uhr-Training gegen ca. 19.30 Uhr im „Back to the Roots“ (Weserstraße 4 56410 Montabaur) statt.
Gürtelprüfung vor den Osterferien!
Dojo MontabaurAm Montag, dem 27.03.2023, dem letzten Montag vor den Osterferien, wird innerhalb des Trainings um 18.00 Uhr im Dojo Montabaur die nächste Graduierung stattfinden. Alle Eltern sind dazu herzlich eingeladen. Kinder, die noch keinen Judo-Pass haben, müssen diesen bis dahin beantragt haben; für die Beantragung benötigen wir ein aktuelles Passbild. Die Graduierung zum weiß-gelben Gürtel …
Gründungsfeier der SF Montabaur wird verschoben!
Wir müssen die Gründungsfeier 20 + 1 am 27.05.2023 leider absagen! Liebe Kinder und Eltern, liebe Aktive, die Sportfreunde Montabaur wurden im Jahr 2002 gegründet, weshalb wir am Samstag, dem 27.05.2023 ein kleines Fest ausrichten wollten. Die Feier sollte ab 15.00 Uhr in der Halle der Eppenroder Bogenschützen stattfinden. Leider müssen wir nun feststellen, dass …