Am Montag, dem 04.10.2021 führten die Sportfreunde Montabaur Aktiv e. V. unter strenger Beachtung der aktuellen Coronaverordnung und unter strikter Einhaltung aller Hygienevorschriften ihre Mitglieder- bzw. Jahreshauptversammlung2021 durch.
Bei Interesse stehen die Vorstandsmitglieder gerne allen Judoka zum Gespräch und zur Information zur Verfügung.
Ernst Elenz (rot-weißer Gürtel, 6. Dan) und Patrick Sudol (grüner Gürtel) fungieren als jeweils erster und zweiter Vorsitzender der Judika der Sportfreunde Montabaur akriv e. V. und laden zur Versammlung ein.
Am Montag, dem 04.10.2021 führen die Sportfreunde Montabaur Aktiv e. V. im Foyer der Kreissporthalle I in 56410 Montabaur (Dojo) um 19.15 Uhr unter strenger Beachtung der aktuellen Coronaverordnung und unter strikter Einhaltung aller Hygienevorschriften ihre Mitglieder- bzw. Jahreshauptversammlung durch. Hierzu sind alle Mitglieder des Vereins herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
Bericht des 1. Vorsitzenden
Bericht des Schatzmeisters
Bericht der Abteilungsleiter
Bericht des Vereinsjugendleiters
Bericht der Kassenprüfer
Aussprache zu den Berichten
Wahl des Versammlungsleiters
Entlastung des Vorstandes
Anträge zur Satzungsänderung – durch Corona erforderlich
Anträge zum Mitgliederbeitrag – liegen z. Zt. keine vor
Verschiedenes
Anträge zur Mitglieder- bzw. Jahreshauptversammlung können bis spätestens zum 22.09.2021 beim Vorstand (1. oder 2. Vorsitzender) vorgelegt werden.
Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Der Vorstand
Ernst Elenz (1. Vorsitzender, Tori oben) und Patrick Sudol (2. Vorsitzender, Uke unten) – Archivbild
Goldene Nadel für den Cheftrainer der Sportfreunde Montabaur aktiv e. V.
Für seine langjährige und überregional anerkannte Arbeit als Cheftrainer und erster Vorsitzender des Judovereins der Sportfreunden Montabaur aktiv e. V. wurde Ernst Elenz (6. Dan, rot-weißer Gürtel) in Anerkennung seiner herausragenden Leistungen vom Judoverband Rheinland mit der goldenen Ehrennadel des Verbandes ausgezeichnet. Präsident Carl Eschenauer und Bundesjugendleiterin Jane Hartmann überreichten die Nadel anlässlich der Mitgliederversammlung des Verbandes in Bad Ems.
Ernst Elenz, der den Judoverein in Montabaur seit Jahren mit viel Leidenschaft leitet, wurde darüber hinaus auch für sein engagiertes und kompetentes Wirken im Bereich Kata ausgezeichnet, in dem er den Judoverband Rheinland als Bundeswertungsrichter vertritt. „Ernst Elenz ist das Gesicht des Judosports vor Ort“, so Eschenauer in der Laudatio. „Niemand kann ermessen, mit welchen Engagement und Herzblut die vielen Trainingsgruppen im nördlichen Rheinland-Pfalz organisiert werden. Dafür wollten wir uns bedanken.“
Ernst Elenz (2. v. li.) von den Sportfreunden Montabaur aktiv e. V. wurde für seinen langjährigen Einsatz für den Judosport von Jane Hartmann (Bundesjugendleitung, li.) und dem Präsidenten des Judoverbandes Rheinland Carl Eschenauer (2. v. re.) und Vizepräsident Roman Jäger (re.) mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Photo: Claus Eschenauer