Mitgliederversammlung 2023

Satzungsgemäß soll im ersten Quartal die Mitgliederversammlung der Sportfreunde Montabaur Aktiv e. V. stattfinden. Dazu werden alle Mitglieder über das Wochenblatt der VG Montabaur (gemäß Satzung) informiert.

Die Mitgliederversammlung dieses Jahres findet am Montag, dem 20.03.2023 nach dem 18.00-Uhr-Training gegen ca. 19.30 Uhr im „Back to the Roots“ (Weserstraße 4 56410 Montabaur) statt.

Die Nachbesprechung der Mitgliederversammlung der Sportfreunde Montabaur AKTIV e. V. im Jahr 2022.

Gründungsfeier der Sportfreunde Montabaur AKTIV e. V.


Die Sportfreunde Montabaur AKTIV e. V. wurden im Jahr 2002 gegründet, deshalb wollen wir zu gegebener Zeit ein kleines Fest ausrichten.

Über das Datum und den Ort werden wir in Kürze an dieser Stelle berichten.

Alle Mitglieder und deren Verwandte (Kinder, Eltern, Großeltern und, und, und…) dürfen mitkommen und sind herzlich eingeladen. Für Essen und Trinken wird gesorgt sein.

Der Umwelt zuliebe müssen alle ihre Geschirr selbst mitbringen. Wer für ein Tellerrandori (jap. Randori = Trainingskampf) einen Kuchen oder Salat beisteuern kann, kann dies auf der Anmeldung vermerken. Eine schriftliche Einladung bzw. Anmeldeformular erfolgt zeitnah.

Patrick Sudol (2. Vorsitzender) freut sich auf das Gründungsfest in Eppenrod.

Gürtelprüfung vor den Osterferien!

Am Montag, dem 27.03.2023, dem letzten Montag vor den Osterferien, wird innerhalb des Trainings um 18.00 Uhr im Dojo Montabaur die nächste Graduierung stattfinden. Alle Eltern sind dazu herzlich eingeladen.

Kinder, die noch keinen Judo-Pass haben, müssen diesen bis dahin beantragt haben; für die Beantragung benötigen wir ein aktuelles Passbild. Die Graduierung zum weiß-gelben Gürtel ist zurzeit noch kostenlos, ab dem gelben Gürtel entstehen Prüfungsgebühren (bitte beim Vorstand oder bei den Trainern erfragen).

Wir laden herzlich zum regelmäßigen Training ein!

Ernst Elenz (1. Vorsitzender) und Patrick Sudol (2. Vorsitzender) vom Präsidium der SF Montabaur akriv e. V.